
Das Stipendienprogramm

Bewerber:innen

Unternehmen

Alumni


Willkommen
Sie kennen Ihr Studienfach bisher nur aus der Theorie? Sie möchten gern wissen, wie die praktische Anwendung erfolgt? Sie studieren in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kroatien, Nordmazedonien, Montenegro oder Serbien oder haben im Jahr 2023 Ihren Abschluss gemacht?
Wenn Sie an einem drei- bis sechsmonatigem Praktikum in einem führenden deutschen Unternehmen interessiert sind, dann bewerben Sie sich vom 01.10. - 15.11.2023!
Diese professionelle und persönliche Weiterentwicklung ist der Grundstein einer adäquaten Anstellung nach Ihrer Rückkehr in Ihr Heimatland. Zudem stärken die gewonnen Erfahrungen und Kontakte die wirtschaftliche Entwicklung in Ihren Heimatländern und fördern die bilateralen Beziehungen sowohl zu Deutschland als auch die Wirtschaftsbeziehungen innerhalb der Region. Mit dem Austausch und dem damit verbundenen Alumninetzwerk leistet das Stipendienprogramm einen wichtigen Beitrag für die regionale Aussöhnung, intensiviert die Wirtschaftsbeziehungen und schafft ein branchenübergreifendes Netzwerk an jungen, weltoffenen Nachwuchskräften in der Region.
Das Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft ermöglicht einen Einblick in die deutsche Unternehmenskultur. Sie sammeln praxisorientierte Erfahrungen in moderner Management- und Arbeitsorganisation, arbeiten in einem multikulturellen Umfeld und erweitern Ihr professionelles und persönlichen Netzwerk..


20

+1.000

65

+260
Veranstaltungen

Advanced Workshop 'Agile Project Management'
3.-5. November 2023
Advanced Workshops finden zweimal jährlich statt und richten sich an alle Mitglieder des regionalen Alumninetzwerks. Die Themen ergeben sich aus dem Feedback der Alumni. Bis jetzt konzentrierten sie sich auf Themen wie ‚IoT‘, ‚Fintech/Blockchain‘, ‚AI‘, aber auch Verhandlungstechniken, Problemlösungsstrategien, ‚Public Speaking‘ oder auch ‚Lean Management‘. Der nächste Advanced Workshop behandelt das Thema ‚Emotionale Intelligenz‘ und fokussiert darauf, die Fähigkeit zur konstruktiven Problemlösung zu verbessern. Der Workshop zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen, den Dialog zu erleichtern und die Anwendung der emotionalen Intelligenz zu üben. Die Advanced Workshops werden von den Alumni der Sustainability core group des regionalen Alumni-Netzwerks organisiert.

Treffen der Sustainability Core Group
24.–26. November 2023
Die Sustainability Core Group besteht aus zwei bis drei Alumni aus jedem lokalen Alumniklub, die sich zweimal im Jahr treffen und dazwischen an verschiedenen Themen arbeiten. Die Mitglieder widmen sich dieser Aufgabe über einen längeren Zeitraum. Die Alumni des Stipendienprogramms der Deutschen Wirtschaft sind dem Alumninetzwerk sehr verbunden und eine große Mehrzahl will auch in der Zukunft Teil des Netzwerks bleiben.

Interviews für die Generation 2024
Die Interviews für die Generation 2024 dauern von November 2023 bis Februar 2024. Die genauen Zeiträume je Land finden Sie auf unserer Seite für Bewerber:innen.



